Fornlög

Da ich selber leidenschaftlich in der Mittelalterszene unterwegs bin und die Ocarina spiele habe ich zwei Probleme entdeckt, die ich mit Fornlög lösen möchte:

  • Originale Mittelalternoten findet man kaum. Die Schreibweise von damals, Neumen genannt, kann kaum noch wer lesen und in der heutigen Notation findet man meist nur, wenn überhaupt, Coverlieder und Remakes. Da die Interpretation der Neumen und die Umschreibung in eine les- und spielbare Gestalt sehr aufwendig ist geht es entsprechend mühsam voran. Bis heute habe ich 40 Lieder der „Carmina Burana“ zur Veröffentlichung gebracht.
  • Eine klassische 12-Loch-Ocarina kann max. 1,5 Oktaven in einem sehr strikten Rahmen spielen. Das reicht für die meisten Lieder einfach nicht! Deshalb arrangiere ich Lieder neu, sodass sie für die Ocarina spielbar werden. Mit Begeisterung schreibe ich hierbei Mittelalter-, Folk-, Fantasy- und Anime-Lieder. Zur Veröffentlichung kommen dabei jedoch nur die Mittelalter- und Folk-Lieder – ihr wisst ja, Urheberrecht und so 😉 

Mittlerweile veröffentliche ich nicht mehr nur Notenbücher sondern trete auch auf Mittelaltermärkten mit einem Showprogramm zu Fornlög auf und spiele online zB auf Youtube und Twitch. Die Ocarina und damit auch die Marke Fornlög sind zu einem ständigen Wegbegleiter von mir geworden, die ich nicht mehr missen möchte!

All meine Werke sind überall erhältlich wo es Bücher gibt, eine Übersicht meiner Veröffentlichungen könnt ihr zB hier sehen: https://amzn.to/3h5lSXw

Spielt ihr auch Musik, seid ihr vlt. sogar in einer Band? Auch im Mittelalter-Genre, oder welches liegt euch mehr? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Sag' uns deine Meinung dazu

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.